- rückwärtsgewandt
- rụ̈ck|wärts|ge|wandt 〈Adj.〉 reaktionär ● \rückwärtsgewandtes Denken
* * *
rụ̈ck|wärts|ge|wandt <Adj.>:1. nach hinten gewandt.2. auf Vergangenes gerichtet:eine -e Kulturpolitik.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
rückwärtsgewandt — rụ̈ck|wärts|ge|wandt; eine rückwärtsgewandte Politik … Die deutsche Rechtschreibung
reaktionär — am Bestehenden/Hergebrachten festhaltend, den Fortschritt blockierend/verhindernd, fortschrittsfeindlich, konservativ, rechts, rückschrittlich, rückständig, rückwärtsgerichtet, rückwärtsgewandt, unzeitgemäß; (abwertend): antiquiert, tiefschwarz;… … Das Wörterbuch der Synonyme
rückschrittlich — den Fortschritt blockierend/verhindernd, fortschrittsfeindlich, konservativ, reaktionär, rückständig, rückwärtsgerichtet, rückwärtsgewandt, unzeitgemäß; (ugs.): von gestern; (abwertend): antiquiert. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Akademische Damenverbindung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher — Die Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher (AUD) war eine deutsche Partei. Die AUD wurde 15./16. Mai 1965 aus der Deutschen Gemeinschaft, der Deutschen Freiheitspartei (einer Abspaltung der Deutschen Reichspartei) und Teilen der „Vereinigung… … Deutsch Wikipedia
Alan Hovhaness — (* 8. März 1911 in Somerville, Massachusetts; † 21. Juni 2000 in Seattle) war ein US amerikanischer Komponist armenisch schottischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Ali Schariati — Ali Schariati. Ali Schariati (persisch على شريعتى [æˈliː ʃæriːæˈtiː]; in anderer Schreibweise Ali Shari’ati, Ali Shariati; * 24. November 1933 im Dorf Kahak bei Mazinan unweit der Stadt Sabzevar in der Provinz … Deutsch Wikipedia
Barette in den Streitkräften der Vereinigten Staaten — Angehöriger der 1. US Kavalleriedivision mit einem dunkelroten Barett Das Tragen von Baretten in den Streitkräften der Vereinigten Staaten geht auf den Zweiten Weltkrieg zurück. Seit dieser Zeit haben die Teilstreitkräfte der US Streitkräfte das… … Deutsch Wikipedia
Benjamin Franklin — Franklin Porträt von Joseph Siffred Duplessis (Ölgemälde, um 1785). Das Bild diente 1995 als Vorlage zur Darstellung Franklins auf der neugestalteten 100 US Dollar Banknote. Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17.… … Deutsch Wikipedia
Damenkorporation — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia